Unsere Leistungen

Die Ausführung von allgemeinen Elektroinstallationen reicht über kleine Reparaturarbeiten und Installationen bis hin zur umfangreichen Projektausführung in den Bereichen Gewerbebau, Industrieanlagen, öffentliche Gebäude und insbesondere Krankenhäuser. Wir bieten unseren Kunden stets eine auf dem neuesten Stand der Technik basierende Anlage — durch unser qualifiziertes und regelmäßig geschultes Personal garantieren wir eine kompetente und ordnungsgemäße Installation.
Komplette Installationen aus einer Hand
- Blitzschutzanlagen
- Niederspannungsverteilungen
- Sicherheitsbeleuchtung
- Kabel und Leitungen inklusive Schalter und Steckdosen
- Verlegesysteme wie Kabelbühnen, Steigtrassen usw.
- Beleuchtungsanlagen
- Baulicher Brandschutz
- KNX-Gebäudesystemtechnik (EIB)
- Antennenanlagen
- Datennetzwerke in Kupfer- und Glasfasertechnik
- Elektroakustische Anlagen (ELA)
- Sprechanlagen
In allen Bereichen übernehmen wir auf Wunsch die komplette Planung.
Ihr Vorteil
Sie erhalten ein fertiges Produkt komplett aus einer Hand. Verzögerungen während der Umsetzungsphase durch notwendige Abstimmungen, Anpassungen oder Rücksprachen entfallen.
Unsere fertig gestellten Anlagen werden mit vollständigen Messprotokollen, Dokumentationen und Betriebsanleitungen an den Kunden übergeben.
Den ständig neuesten Anforderungen an die Netzwerktechnik im privaten und gewerblichen Bereich können wir durch fachlich kompetente Beratung, Planung und anschließender Ausführung nachkommen.
Wir sind in der Lage, Ihre Netzwerke in Kupfer- oder Glasfasertechnik zu erstellen. Hierzu gehört neben der Kabelverlegung und Installation von Daten-Enddosen auch der Aufbau eines Datenschranks mit den erforderlichen aktiven und passiven Komponenten einschließlich Spleißarbeiten der Lichtwellenleiter (LWL).
Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch Komplettlösungen an, die die Lieferung, Aufstellung und Inbetriebnahme der Hardware als Server oder Einzelrechner beinhaltet.
Über alle von uns installierten Anlagen erhalten Sie eine ausführliche Dokumentation mit Messprotokollen für die Kupferkabel und LWL-Kabel.
Mit dem Kauf eines Elektroautos ist der erste Schritt in die emissionsfreie Fortbewegung getan.
Wir sind ein zugelassener Fachbetrieb für E-Mobilität und übernehmen für Sie die Installation einer passenden Ladestation. Hierzu gehört neben der eigentlichen Installation und Inbetriebnahme einer Ladestation natürlich auch die Überprüfung und gegebenenfalls Erweiterung der vorhandenen Hausinstallation im Hinblick auf die zu erwartende erhöhte Netzlast.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen weitere Lösungen in Richtung „Emissionsfreiheit“ an, wie z. B. die Möglichkeit der Integration einer Photovoltaikanlage. Auch durch den Einbau von Solarzellen auf Ihrer Garage oder Ihrem Carport sind Sie in der Lage, Ihr Elektroauto mit selbst produziertem Ökostrom zu betreiben.
Sprechen Sie uns an: gemeinsam finden wir eine für Sie passende, maßgeschneiderte Lösung, die Ihre Wünsche erfüllt! Auch beim Thema „Förderung für Elektroautos und Ladestationen sind wir Ihnen natürlich gerne behilflich.
Von Einfamilienhäusern bis zum Wirtschaftsbau und öffentlichen Gebäuden – der europäische Installationsbus KNX ist die führende Gebäudesystemtechnik weltweit. Er verknüpft intelligent, flexibel und jederzeit erweiterbar die technischen Einrichtungen in Haus und Gebäude. Damit ermöglicht er seinen Nutzern hohen Komfort, umfassende Sicherheit und Energieeinsparung. Der europäische Installationsbus (EIB) ist ideal für die komfortable und Gewerke übergreifende Steuerung von Beleuchtungs-, Heizungs- und Alarmanlagen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Energiemanagement: zentrale Abschaltung energieintensiver Geräte
- Lichtsteuerung: Zentrale Lichtinstallation, Dimmen, Schalten
- Komfort: Mit einem Telefonanruf elektrische Geräte problemlos ein- und ausschalten
- Heizung: Je nach Nutzung und individuellen Bedürfnissen regelt die Heizung die Raumtemperatur
- Lüftung: Je nach Bedarf und Luftqualität können Fenster geöffnet, geschlossen oder Lüfter geschaltet werden
- Klima: Heizung, Lüftung und Jalousien arbeiten zusammen und schaffen ein energieoptimiertes Raumklima
- Alarmfunktion: Über den EIB kann die Anlage aktiviert oder deaktiviert werden
- Beleuchtung: In Haus und Garten kann die Beleuchtung individuell eingestellt werden
- Hausgeräte: Die Hausgeräte sind über die Schlüsselsteuerung fernschaltbar
Ihre Vorteile
- Minimierung des Leitungs- und Verwaltungsaufwandes
- Das System ist flexibel und erweiterungsfähig
- Erweiterung und Nachrüstung mit geringem Aufwand möglich
- Schalten, Steuern, Regeln: Mit einer Zeit Steuerung ein Plus an Wirtschaftlichkeit und Komfort erzielen
Wählen Sie Ihr maßgeschneidertes KNX-System! Sie entscheiden, welche Funktionen und Geräte über den EIB zusammenwirken sollen.
Für die Errichtung, Instandsetzung und Wartung Ihrer professionellen Einbruchmeldeanlage finden Sie bei uns eine kompetente und zuverlässige Betreuung — wir beraten Sie unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche direkt vor Ort. Bei der anschließenden Durchführung der Leistungen durch unsere geschulten Techniker stehen Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit im Vordergrund.
Jede Anlage kann als Funkanlage ohne Installation eines Leitungsnetzes oder als drahtgebunden Anlage realisiert werden.
Selbstverständlich führen wir auch die entsprechenden Wartungen aus – gerne auch bei Ihrer bereits bestehenden Einbruchmeldeanlage – und dokumentieren diese mit einem umfassenden Prüfprotokoll.
- Elektrische Anlagen
- Datennetzwerke
- E-Mobilität
- Gebäudesystemtechnik KNX / EIB
- Einbruchmeldeanlagen
- Brandmeldeanlagen
- Rauchmelder
- Geräte- / Anlagenmessungen nach DGUV 3
- Patientenrufsysteme
- Feuerwehrpläne, Feuerwehrlaufkarten, Flucht- und Rettungspläne
Für die Errichtung, Instandsetzung und Wartung Ihrer Brandmeldeanlage finden Sie bei uns eine kompetente und zuverlässige Betreuung. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der von den Behörden geforderten Auflagen und erstellen Ihnen eine Planung gemäß den VdS und VDE Vorschriften.
Wir erledigen sämtliche Behördengänge für Sie und führen die Abnahme mit der örtlichen Feuerwehr durch. Auf Wunsch kann die Anlage durch einen vereidigten Sachverständigen abgenommen werden.
Alle notwendigen Feuerwehrlaufkarten, Feuerwehrzufahrtspläne und Feuerwehrgeschosspläne werden von unseren geschulten Mitarbeitern nach den neuesten DIN Richtlinien erstellt.
Die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungen führen wir fachgerecht aus und dokumentieren diese mit einem Prüfprotokoll – gerne übernehmen wir auch die Wartung Ihrer bestehenden Brandmeldeanlage.
Die Störungsmeldungen können auf Wunsch auf unsere Notdienstnummer geschaltet werden:
Unser Notdienst ist an allen Tagen 24 Stunden erreichbar.
In Deutschland gibt es jährlich ca. 200.000 Brände mit einer hohen Zahl an Verletzten und Toten. 90% aller Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung, größtenteils werden die Menschen im Schlaf überrascht. Kohlenmonoxid ist geruchslos und bereits drei Atemzüge führen zur Bewusstlosigkeit, 10 Atemzüge führen zum Tod!
Rauchwarnmelder schlagen bereits in der Entstehungsphase (Schwelbrand) Alarm, hierdurch bleibt ausreichend Zeit zur Flucht.(Rauchwarnmelderpflicht in NRW)
Die Landesregierung führte die Rauchwarnmelderpflicht in NRW zum 01. April 2013; seit diesem Tag müssen alle Neubauten mit Rauchmeldern ausgestattet werden. Bestandsbauten müssen in der Übergangsfrist zum 01.01.2017 ausgestattet werden.
Wie viele Rauchmelder sind für eine Wohnung nötig?
Das Gesetz schreibt für jedes Schlafzimmer, jedes Kinderzimmer und jeden Flur, der als Rettungsweg zum Verlassen von Wohnräumen dient, einen Rauchmelder vor.
Wer ist verantwortlich für den Einbau der Rauchmelder?
Der Eigentümer der Wohnung ist für die Anschaffung und Montage der Rauchmelder verantwortlich. Die Kosten für die Wartung und den Austausch der Batterien trägt der Mieter. Im Falle eines Defektes trägt der Eigentümer die Kosten für die Neuanschaffung des Melders.
Gerne übernehmen wir für Sie die Beschaffung und die Installation der entsprechenden Rauchwarnmelder.
Elektrotechnische Betriebsmittel und Anlagen inklusive der ortsfesten Anlagen müssen in bestimmten Zeitabständen überprüft werden. Dies gilt auch bei Änderungen und Nachrüstung an elektrotechnischen Anlagen. Die ehemalige BGV A3 wurde durch die DGUV 3 abgelöst und regelt die Maßnahmen der Durchführung zur Überprüfung.
Ein Auszug:
§ 3 Grundsätze
(1) Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel nur von einer Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend errichtet, geändert und instand gehalten werden. Der Unternehmer hat ferner dafür zu sorgen, dass die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel den elektrotechnischen Regeln entsprechend betrieben werden.
(2) Ist bei einer elektrischen Anlage oder einem elektrischem Betriebsmittel ein Mangel festgestellt worden, d.h. entsprechen sie nicht oder nicht mehr den elektrotechnischen Regeln, so hat der Unternehmer dafür zu sorgen,
zu sorgen, dass die elektrische Anlage oder das elektrische Betriebsmittel im mangelhaften Zustand nicht verwendet werden.
Prüffristen:
Die Fristen sind so zu bemessen, dass entstehende Mängel, mit denen gerechnet werden muß, rechtzeitig festgestellt werden.
Als allgemeiner Richtwert gelten 6 Monate. Wird bei den Prüfungen eine Fehlerquote < 2% erreicht, kann die Prüffrist entsprechend verlängert werden.
Auf Baustellen, in Fertigungsstätten und Werkstätten oder unter ähnlichen Bedingungen sollte eine Prüfung mindestens jährlich erfolgen – in Büros oder unter ähnlichen Bedingungen mindestens alle zwei Jahre.
Damit für Sie diese Unfallverhütungsvorschrift nicht zur organisatorischen und finanziellen Falle wird, können wir mit unserem mobilen Team die fachgerechte Prüfung vor Ort durchführen.
Betriebskosten senken, Wettbewerbsvorteile sichern und Umwelt schonen
Photovoltaikanlagen für Unternehmen liefern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn die Energie nimmt einen immer größeren Anteil der monatlichen Betriebskosten ein. Für Betriebe und Unternehmen mit einem sehr hohen Energieverbrauch entstehen dadurch Mehrkosten und wirtschaftliche Nachteile. Wäre es auch für dein Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, wenn du langfristig deine Stromkosten besser im Griff hättest?
Enerix liefert Photovoltaikanlagen für Unternehmen. Strom einfach und sauber selber herstellen, damit die Stromkosten senken und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes erhöhen. Zugleich leistest du mit einer Solaranlage einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und kannst das für ein positives Image und für dein Marketing nutzen.
PV-Anlagen liefern Vorteile für dein Unternehmen. Die Einsparungen machen sich sofort bemerkbar und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit
- Keine Strompreiserhöhung
- Keine finanziellen Belastungen
- Sehr hohe Lebensdauer und nahezu keine laufenden Kosten
- Steuerliche Vorteile und Abschreibungsmöglichkeiten
- 20 Jahre staatlich garantierte Vergütungen für den Verkauf des Reststroms
Nutzung von bisher ungenutzten Dachflächen zur Stromproduktion Positiver Imagegewinn und Werbeeffekt für dein Unternehmen „Hergestellt mit Sonnenenergie“
Du nimmst Kontakt mit einem Enerix-Fachbetrieb in deiner Nähe auf. Einfach das nebenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Ein Enerix-Fachberater aus deiner Nähe kommt zu dir und schaut sich die örtlichen Gegebenheiten an. Er nimmt deine Wünsche und Bedürfnisse auf, plant gemeinsam mit dir deine Anlage und erstellt für dich ein schlüsselfertiges Photovoltaik Angebot zum Festpreis.
Du entscheidest dich für unser Photovoltaik Angebot und wir kümmern uns um alle Details. Ein paar Wochen später installieren wir deine Anlage und du kannst endlich deinen eigenen Solarstrom produzieren.
Betriebskosten senken, Wettbewerbsvorteile sichern und Umwelt schonen
Photovoltaikanlagen für Unternehmen liefern einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil, denn die Energie nimmt einen immer größeren Anteil der monatlichen Betriebskosten ein. Für Betriebe und Unternehmen mit einem sehr hohen Energieverbrauch entstehen dadurch Mehrkosten und wirtschaftliche Nachteile. Wäre es auch für dein Unternehmen ein Wettbewerbsvorteil, wenn du langfristig deine Stromkosten besser im Griff hättest?
Enerix liefert Photovoltaikanlagen für Unternehmen. Strom einfach und sauber selber herstellen, damit die Stromkosten senken und die Wirtschaftlichkeit des Betriebes erhöhen. Zugleich leistest du mit einer Solaranlage einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und kannst das für ein positives Image und für dein Marketing nutzen.
PV-Anlagen liefern Vorteile für dein Unternehmen. Die Einsparungen machen sich sofort bemerkbar und steigern Ihre Wettbewerbsfähigkeit
- Keine Strompreiserhöhung
- Keine finanziellen Belastungen
- Sehr hohe Lebensdauer und nahezu keine laufenden Kosten
- Steuerliche Vorteile und Abschreibungsmöglichkeiten
- 20 Jahre staatlich garantierte Vergütungen für den Verkauf des Reststroms
Nutzung von bisher ungenutzten Dachflächen zur Stromproduktion Positiver Imagegewinn und Werbeeffekt für dein Unternehmen „Hergestellt mit Sonnenenergie“
Du nimmst Kontakt mit einem Enerix-Fachbetrieb in deiner Nähe auf. Einfach das nebenstehende Kontaktformular ausfüllen.
Ein Enerix-Fachberater aus deiner Nähe kommt zu dir und schaut sich die örtlichen Gegebenheiten an. Er nimmt deine Wünsche und Bedürfnisse auf, plant gemeinsam mit dir deine Anlage und erstellt für dich ein schlüsselfertiges Photovoltaik Angebot zum Festpreis.
Du entscheidest dich für unser Photovoltaik Angebot und wir kümmern uns um alle Details. Ein paar Wochen später installieren wir deine Anlage und du kannst endlich deinen eigenen Solarstrom produzieren.
Schönes Licht: eine Sache der richtigen Planung
Die Beleuchtung entscheidet, ob wir uns in einem Raum wohlfühlen. Denn je nach Kontrast, Lichtfarbe oder Helligkeit entfaltet das Licht eine völlig andere Wirkung. Indirekte Leuchten zum Beispiel schaffen weiches Wohlfühllicht, der Arbeitsplatz dagegen benötigt ein sehr helles, fokussiertes Licht. Um das Beste aus einem Raum herauszuholen, sollte auch die Beleuchtung gut geplant sein.
Im besten Fall wird die Lichtplanung bereits beim Bau oder der Renovierung berücksichtigt. Nutzen Sie die Chance, mit einem Experten über Ihre Vorstellungen einer gelungenen Beleuchtung zu sprechen. Denn die Sache mit dem Licht gerät gern in den Hintergrund. Dabei erspart eine gründliche Planung spätere Enttäuschungen und kostspielige Nachbesserungen. Denn nur so sind die Steckdosen und Stromanschlüsse genau dort, wo sie später gebraucht werden, und hässliche Verlängerungskabel mitten durchs Wohnzimmer oder entlang jeder Wand im Flur werden vermieden. Von der effizienten LED-Lampe über den luxuriösen Kronleuchter stehen für die Lichtplanung zahlreiche Leuchtmittel zur Verfügung: Ein Deckenstrahler schafft eine andere Stimmung als eine Leseleuchte. Doch eine ideale Lichtatmosphäre zu schaffen, ist gar nicht schwer. Als Faustregel gilt: Ein Mix aus drei verschiedenen Quellen = die ideale Beleuchtung. Wir sind heller steht für hochwertige LED Produkte. Ihre Beleuchtungslösung rund um den professionellen Einsatz.
Dabei ist unser Vertriebskonzept nicht auf den reinen Vertrieb ausgelegt. Wir möchten mit Ihnen die optimale Lösung und perfekte Produkte für Ihr Projekt erarbeiten.
Dazu gehört neben einer kompetenten Beratung und einer Lichtplanung auch der Leuchtenbau – falls unsere Standard-Produkte nicht zu den Anforderungen Ihres Projektes passen.
Gerne beraten wir Sie detailliert zu unseren Produkten. Gerade im Bereich der Industriebeleuchtung, Gewerbebeleuchtung oder Projektbeleuchtung erstellen wir zu jedem Angebot eine Lichtplanung. Dies ist für Sie kostenlos und stellt für uns die Grundlage, Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag zu erstellen.
Der E-CHECK ist die anerkannte, normengerechte Prüfung aller elektrischen Anlagen und Geräte im Haus. Beim E-CHECK prüfen Elektroniker, ob sich die Anlagen und Geräte in Ihrem Haushalt oder Unternehmen im ordnungsgemäßen Zustand befinden. Dabei berücksichtigen die Elektro-Fachkräfte die Bestimmungen des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE), die auch Bestandteil der DIN-Normen sind.
Was wird geprüft?
Geprüft werden unter anderem Elektroinstallationen und Schutzeinrichtungen, ortsfeste elektrische Geräte oder elektrobetriebene Maschinen wie Herde, Kopierer und Aktenvernichter. Ebenfalls überprüft werden Geräte wie Computer, Drucker, Bildschirme, Kaffeemaschinen, TV, Hifi und Video. Aber auch Kontroll- und Sicherheitssysteme, Arbeitsplatzbeleuchtung sowie Schutzeinrichtungen für Blitzschlag und Überspannung werden im Rahmen der E-CHECK Prüfung kontrolliert.
Vorteile des E-CHECK für den Kunden
Der E-CHECK bietet Sicherheit für Familie, Mitarbeiter und Mieter durch kontinuierliche Überprüfung der Elektro-Anlagen. Außerdem werden Eigentümer und Vermieter vor rechtlichen Konsequenzen und Schadenersatzforderungen geschützt, da sie als Betreiber von Elektro-Anlagen verantwortlich für diese sind. Die fachgerechte Energieberatung im Rahmen des E-Checks hilft Ihnen zudem Kosten zu senken.
Der E-CHECK weist gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Versicherungen den einwandfreien Zustand Ihrer Elektroanlage nach. So kommen Sie allen gesetzlichen Verpflichtungen nach. Und nicht nur das: Viele Versicherungen erkennen den E-CHECK an und ermäßigen Ihre Prämien.
Wenn Ihre Elektro-Anlage den Anforderungen genügt, erhalten Sie dafür eine E-CHECK-Prüfplakette. Der Zustand der Anlagen und Geräte wird außerdem in einem detaillierten Prüfprotokoll dokumentiert, in dem auch zu behebende Mängel aufgezeichnet werden.
E-CHECK für Photovoltaikanlagen
Auch für Photovoltaikanlagen gibt es einen E-CHECK. Er dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand Ihrer Photovoltaik-Anlage und beugt Schäden vor. Eine solche Prüfung erfordert natürlich Fachwissen auf dem Gebiet Photovoltaik. Deshalb darf der E-CHECK PV nur von geschulten und autorisierten Innungsfachbetrieben durchgeführt werden. Ein Defekt an einer Photovoltaikanlage kann ernsthafte Folgen haben. Außerdem wird die Effizienz Ihrer Anlage auf den Prüfstand gestellt.
E-CHECK EMA für Elektrische Maschinen und Antriebe
Der E-CHECK EMA sorgt für anerkannte, normengerechte Sicherheit von elektrischen Maschinen und Antrieben im Betrieb: Mit einem E-CHECK EMA wird der ordnungsgemäße Zustand dokumentiert. Der Check ermöglicht die Erkennung von Gefahren, bevor ein Schaden entstehen kann.
Der E-CHECK EMA weist gegenüber Gewerbeaufsichtsämtern, Berufsgenossenschaften und Versicherungen den einwandfreien Zustand der Maschinen nach. So kommen Sie allen gesetzlichen Verpflichtungen nach. Viele Versicherungen erkennen den E-CHECK EMA außerdem an und ermäßigen die Prämien.
E-Check für Elektromobilität und IT-Infrastruktur
Beim E-CHECK für E-Mobilität prüfen Elektrotechniker/innen die Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge. Der E-CHECK IT ist für die fachmännische Überprüfung von IT-Infrastruktur. Gleichzeitig werden hier Übertragungsraten, Störstrahlungen und die Qualität der Übertragungswege getestet.
Die E-CHECK-Gütesiegel dürfen nur von Innungs-Fachbetrieben vergeben werden. Die richtigen Fachbetriebe finden Sie über die Elektro-Innung Ihrer Region.
In dieser Kategorie finden Sie die neuesten und innovativsten Segelboote auf dem Markt. Die Palette der Segelboote reicht vom klassischen Ein-Tank-Segelboot bis zu den mit Sonar und GPS ausgestatteten Dreh-Tank-Segelbooten von VR Boats.
Zu den Modellen in dieser Kategorie gehören:
- VR Plantat Spreader1 2 Side Vessel und Round Centrifugal Vessel
- Advance Boats Plantat Spreader1 Brushless Lipo 2 Side Vessel und Round Centrifugal Vessel
- Plantat Dolphin Single Vessel
- Plantat Carp Finder Pheonix Single Vessel
- Navomodel Plantat Advance Boote Spreader2 Standard Batterie 2 Seitenwannen und 2 runde Schleuderwannen
- Navomodel Carp Expert Speedy 1003a + Kompass
- Navomodel Plantat Advance Boote Spreader2 Brushless Lipo 2 Seitenwannen und 2 runde Schleuderwannen
- Navomodel Spreader Ii Standard Motorisierung Lipo Batterie etc.
Alle Navomodelle auf unserer Website können gegen eine Gebühr an die Wünsche des jeweiligen Fischers angepasst werden, z.B. Sonarmontage, Sonar- und GPS-Montage, Kameramontage, Montage zusätzlicher zusätzlicher Lichter usw.*